Künstliche Intelligenz – KI: Die Möglichkeiten und Gefahren, die damit einhergehen, sind in aller Munde und verdrängen das bisher an erster Stelle stehende Thema der Nachhaltigkeit. Braucht es eine neue Naturverbundenheit?
Wenn KI die Welt erobert, wie erinnern wir dann unsere Natur?
- Was sind die Folgen, wenn wir uns immer mehr auf die digitale Welt fokussieren und uns von der Natur abwenden?
- Warum ist Nachhaltigkeit allen Bemühungen zum Trotz ein Flop?
- Was macht uns krank?
- Was können wir von der Natur für unsere Wirtschaft lernen?
- Worauf sollten vorausschauende Führungskräfte heute achten?
- Wie können wir einen maßgeblichen Einfluss aus die Entwicklung nehmen?
Diesen Fragen gehe ich mit dem Naturliebhaber und Berater für Nachhaltigkeit im Tourismus, Andreas Koch, nach. Und wir finden einen ganz anderen Ansatz, wie wir uns auf vollkommen andere Art mit der Natur verbinden können: Indem wir die Erfolgsformeln von 3,5 Billionen Jahren Entwicklung der Natur erkennen und nachmachen.
Höre dir diese Folge an und verstehe, warum es bisher nicht klappt und erfahre, wie DU zu einer neuen und selbstverständlich nachhaltigen Welt beitragen kannst.