Johanna Paungger-Poppe ist mit dem uralten überlieferten Mondwissen aufgewachsen und wird zu Recht als Mondexpertin bezeichnet. Wenn man ihr zuhört, ist alles ganz einfach: Ein paar sehr wichtige Regeln gilt es zu beachten, dann klappt es mit dem Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.
Wann man säen, pflanzen, düngen und ernten sollte, das erklärt Johanna in diesem Interview.
Gärtnern nach dem Mond: Dem Zyklus der Natur Vertrauen
Die Ergebnisse kannst du dir im eigenen Beet anschauen: der richtige Zeitpunkt ist ausschlaggebend für das Gedeihen aller Pflanzen. Wer das nochmal genau nachlesen möchte, kann das in den zahlreichen Büchern und Mondkalendern von Paungger & Poppe tun.
Ein Artikel über das Mondwissen und viele weitere Impulse für dein geerdetes Leben ind Verbundenheit mit der Natur erscheint in Maas No. 25 WALD UND WIESE.
Komm mit ins Grüne!
Hier liest du Artikel wie:
Was wir von der Natur lernen können
Sorgen werden klein
von John Strelecky
Baum Yoga
Achtsame Körperübungen im Wald
von Katharina Raba
Wildnis im Herzen
Wie du dem Ruf deiner Seele folgst
von Anita Maas
und vieles mehr!
„Das Mondwissen ist viele tausend Jahre alt. Es verschwindet immer wieder, wird wieder aktuell. Es verschwindet, wenn Menschen falsche Informationen erhalten und nicht mehr vertrauen. Hinzu kommt die gängige Einstellung von „Zeit ist Geld“, und das Verdrängen in den „Aberglauben“. Wenn man mit Mondwissen aufwächst, merkt man, dass es stimmt.“
Johanna Paungger-Poppe
wuchs mit dem Wissen um Mond- und Naturrhythmen auf. Ihr Großvater ließ sie an seinem immensen Wissen um eine gesunde Lebensführung und Vitalität bis ins hohe Alter teilhaben.
Bildquellen:
Titel: canva.com
Foto Johanna Paungger-Poppe: https://www.paungger-poppe.com/de/ueber-uns/ueber-uns-2